Offene Glaskugel - Kwirl
12034
product-template-default,single,single-product,postid-18292,theme-bridge,bridge-core-3.0,woocommerce,woocommerce-page,woocommerce-no-js,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-title-hidden,paspartu_enabled,qode_grid_1300,columns-3,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-28.4,qode-theme-bridge,disabled_footer_bottom,wpb-js-composer js-comp-ver-6.10.0,vc_responsive

Offene Glaskugel

 12,00

Im Atelier der Familie Oltean entstehen fast jeden Abend einige Glaskugeln. Zuerst wird aus Glasröhren ein Spitz herausgearbeitet, dann wird die bauchige Seite des Spitzes durch Erhitzen verflüssigt und durch den Glashalm aufgeblasen. Danach wird der Glashalm eingeschmolzen und kunstvoll zu einem Haken verarbeitet.

Um aus der Kugel ein Terrarium für Planzen zu machen, oder, um einer schwimmenden Blüte Platz zu bieten, muss mit großer Vorsicht ein Loch in die Kugel gebrannt werden.

Gebrauch und Entsorgung:
Diese mundgeblasenen Kugeln sind zerbrechlich. Vorsicht beim Auswaschen mit Spülmittel und heißem Wasser. Die Kugeln sind nicht geschirrspülertauglich. Am Ende ihres Lebens kommen sie zum Altglas.

Eine Initiative von fair craft – Plattform für tradtionelles Handwerk.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kategorien: , Schlagwörter: , , , , ,
Technische Beschreibung

Durchmesser: 10 cm

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Offene Glaskugel“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Varianten