€ 24,90
inkl. 20 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Diese Reproduktion der Rechenhilfe „Consul 777“ ist ein mechanischer Rechenschieber und ein beliebter Klassiker:
Als „Rechenvorrichtung zum Vervielfachen und Theilen“ wurde 1889 in München ein Gerät patentiert, dessen populärster Repräsentant der bis in die 1970er Jahre hergestellte Kalkulationsaffe „Consul“ ist. Er multipliziert (maximaler Faktor 12) und dividiert (maximaler Dividend 144) im wahrsten Wortsinn mit Händen und Füßen.
Verschwindend gering und bald wohl gänzlich verschwunden ist der Anteil mechanischer Blechspielzeuge aus europäischer Herstellung ist. Die in Düsseldorf ansässige Blechfabrik fertigt die Modelle überwiegend in Handarbeit und möglichst mithilfe historischer Vorlagen und originalen Stanzwerkzeugen.
Kein Spielzeug – nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren!
Material: Stahlblech
Verpackt im Papierkarton
Maße: 14 x 15 x 1,5 cm
Karton: 15 x 16,5 x 2 cm
Kein Spielzeug – nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren!
inkl. 20 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. 20 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. 20 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. 20 % MwSt.
zzgl. Versandkosten