Du hast nach ja unendlich gesucht - Kwirl
-1
search,search-results,wp-theme-bridge,wp-child-theme-bridge-child,theme-bridge,bridge-core-3.3.1,woocommerce-no-js,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-title-hidden,paspartu_enabled,qode_grid_1300,columns-3,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-30.8.1,qode-theme-bridge,disabled_footer_bottom,wpb-js-composer js-comp-ver-8.4.1,vc_responsive

Einzigartige Teekannen für die Ewigkeit von Ja-Unendlich!   Zweifarbige Kanne mit 3D Optik: Ein hübsches filigranes Blumenmeer in sommerlichen Farben ist ein toller Kontrast zur äußerst robusten Kanne. Die barocke Tülle macht die Kanne zu einem Schmuckstück.   Gusseisen zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Hitze und Kälte länger zu speichern – ein Vorteil warmen Tee länger zu genießen, aber auch um Getränke zu kühlen. Die beigelegte Gebrauchsanleitung verrät wie man sich lange mit der richtigen Anwendung und der materialbedingten Langlebigkeit an diesem einzigartigen und formschönen Produkt erfreuen wird. Ja-Unendlich sind die Münchner Allan & Jeanette Belter. Ihr Label kombiniert moderne Formensprache mit einer jahrtausendalten japanischen Handwerkskunst: Das Sandgussverfahren, das ein langlebiges Material entstehen lässt. Das Ergebnis sind farbenfrohe und ausgefallene Unikate für die Ewigkeit. Die Teekanne ist innen durchgehend emailliert und wird mit einem farblich passenden Untersatz aus Gusseisen, sowie einem Edelstahl-Sieb geliefert. Der Untersatz dient zum Schutz einer jeden Tischplatte. Gusseisen zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Hitze und Kälte länger zu speichern – ein Vorteil warmen Tee länger zu genießen, aber auch um Getränke zu kühlen. Die beigelegte Gebrauchsanleitung verrät wie man sich lange mit der richtigen Anwendung und der materialbedingten Langlebigkeit an diesem einzigartigen und formschönen Produkt erfreuen wird. Gebrauchsanleitung Gusseisen

Einzigartige Teekannen für die Ewigkeit von Ja-Unendlich!   Die Kabo-Teekanne ist nicht nur etwas für Teeliebhaber ist, sondern auch für Kaffeegenießer. Handelsübliche Kaffeefilter aus Porzellan zum Aufbrühen per Hand passen perfekt auf die Kanne. Der hübsche Holzgriff macht die Kanne zu einem Hingucker.   Gusseisen zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Hitze und Kälte länger zu speichern – ein Vorteil warmen Tee länger zu genießen, aber auch um Getränke zu kühlen. Die beigelegte Gebrauchsanleitung verrät wie man sich lange mit der richtigen Anwendung und der materialbedingten Langlebigkeit an diesem einzigartigen und formschönen Produkt erfreuen wird. Ja-Unendlich sind die Münchner Allan & Jeanette Belter. Ihr Label kombiniert moderne Formensprache mit einer jahrtausendalten japanischen Handwerkskunst: Das Sandgussverfahren, das ein langlebiges Material entstehen lässt. Das Ergebnis sind farbenfrohe und ausgefallene Unikate für die Ewigkeit. Die Teekanne ist innen durchgehend emailliert und wird mit einem Edelstahl-Sieb geliefert. Der Untersatz dient zum Schutz einer jeden Tischplatte. Gusseisen zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Hitze und Kälte länger zu speichern – ein Vorteil warmen Tee länger zu genießen, aber auch um Getränke zu kühlen. Die beigelegte Gebrauchsanleitung verrät wie man sich lange mit der richtigen Anwendung und der materialbedingten Langlebigkeit an diesem einzigartigen und formschönen Produkt erfreuen wird. Gebrauchsanleitung Gusseisen

Einzigartige Teekannen für die Ewigkeit von Ja-Unendlich!   Gulu vereint zweckmäßiges Design mit beeindruckender Größe. Mit 1,5l Volumen kommt die ganze Familie zugleich in den Genuss heißer Getränke. Ein echtes Unikat aus Gusseisen, das mit isolierender und hitzebeständigen Eigenschaft überzeugt.   Gusseisen zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Hitze und Kälte länger zu speichern – ein Vorteil warmen Tee länger zu genießen, aber auch um Getränke zu kühlen. Die beigelegte Gebrauchsanleitung verrät wie man sich lange mit der richtigen Anwendung und der materialbedingten Langlebigkeit an diesem einzigartigen und formschönen Produkt erfreuen wird. Ja-Unendlich sind die Münchner Allan & Jeanette Belter. Ihr Label kombiniert moderne Formensprache mit einer jahrtausendalten japanischen Handwerkskunst: Das Sandgussverfahren, das ein langlebiges Material entstehen lässt. Das Ergebnis sind farbenfrohe und ausgefallene Unikate für die Ewigkeit. Die Teekanne ist innen durchgehend emailliert und wird einem Edelstahl-Sieb geliefert. Am Boden der Kanne ersetzt die praktische Einkerbung den Untersatz. Es wird kein extra Untersatz benötigt. Gusseisen zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Hitze und Kälte länger zu speichern – ein Vorteil warmen Tee länger zu genießen, aber auch um Getränke zu kühlen. Die beigelegte Gebrauchsanleitung verrät wie man sich lange mit der richtigen Anwendung und der materialbedingten Langlebigkeit an diesem einzigartigen und formschönen Produkt erfreuen wird. Gebrauchsanleitung Gusseisen

Einzigartige Teekannen für die Ewigkeit von Ja-Unendlich!   Diese "Vinatge" - Kanne im Baraockstil hat eine lange Tülle wie Oma's Kaffeekanne.   Gusseisen zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Hitze und Kälte länger zu speichern – ein Vorteil warmen Tee länger zu genießen, aber auch um Getränke zu kühlen. Die beigelegte Gebrauchsanleitung verrät wie man sich lange mit der richtigen Anwendung und der materialbedingten Langlebigkeit an diesem einzigartigen und formschönen Produkt erfreuen wird. Ja-Unendlich sind die Münchner Allan & Jeanette Belter. Ihr Label kombiniert moderne Formensprache mit einer jahrtausendalten japanischen Handwerkskunst: Das Sandgussverfahren, das ein langlebiges Material entstehen lässt. Das Ergebnis sind farbenfrohe und ausgefallene Unikate für die Ewigkeit. Die Teekanne ist innen durchgehend emailliert und wird mit einem farblich passenden Untersatz aus Gusseisen, sowie einem Edelstahl-Sieb geliefert. Der Untersatz dient zum Schutz einer jeden Tischplatte. Gusseisen zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Hitze und Kälte länger zu speichern – ein Vorteil warmen Tee länger zu genießen, aber auch um Getränke zu kühlen. Die beigelegte Gebrauchsanleitung verrät wie man sich lange mit der richtigen Anwendung und der materialbedingten Langlebigkeit an diesem einzigartigen und formschönen Produkt erfreuen wird. Gebrauchsanleitung Gusseisen

Einzigartige Teekannen für die Ewigkeit von Ja-Unendlich!   Die glatte Struktur der Oberfläche bildet den Rahmen einer schnörkellosen Gesamtgestaltung, die durch keinerlei Ecken oder Kanten gestört wird. DerAlleskönner eignet sie sich sowohl für Teegenießer als auch für Kaffeetrinker, weil sich der Porzellanfilter Melitta 4 problemlos auf die Öffnung setzen lässt. Gusseisen zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Hitze und Kälte länger zu speichern – ein Vorteil warmen Tee länger zu genießen, aber auch um Getränke zu kühlen. Die beigelegte Gebrauchsanleitung verrät wie man sich lange mit der richtigen Anwendung und der materialbedingten Langlebigkeit an diesem einzigartigen und formschönen Produkt erfreuen wird. Ja-Unendlich sind die Münchner Allan & Jeanette Belter. Ihr Label kombiniert moderne Formensprache mit einer jahrtausendalten japanischen Handwerkskunst: Das Sandgussverfahren, das ein langlebiges Material entstehen lässt. Das Ergebnis sind farbenfrohe und ausgefallene Unikate für die Ewigkeit. Die Teekanne ist innen durchgehend emailliert und wird mit einem Edelstahl-Sieb geliefert. Der Untersatz dient zum Schutz einer jeden Tischplatte. Gusseisen zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Hitze und Kälte länger zu speichern – ein Vorteil warmen Tee länger zu genießen, aber auch um Getränke zu kühlen. Die beigelegte Gebrauchsanleitung verrät wie man sich lange mit der richtigen Anwendung und der materialbedingten Langlebigkeit an diesem einzigartigen und formschönen Produkt erfreuen wird. Gebrauchsanleitung Gusseisen

Einzigartige Teekannen für die Ewigkeit von Ja-Unendlich! Im Gegensatz zum eher klassischen Design japanischer Teekultur sorgt das stylische Element aus Bambus für einen modernen, ja nahezu vornehm wirkenden Look. Die Kanne liegt gut in der Hand und das Bambuselement schützt vor intensiver Hitze. Ja-Unendlich sind die Münchner Allan & Jeanette Belter. Ihr Label kombiniert moderne Formensprache mit einer jahrtausendalten japanischen Handwerkskunst: Das Sandgussverfahren, das ein langlebiges Material entstehen lässt. Das Ergebnis sind farbenfrohe und ausgefallene Unikate für die Ewigkeit. Die Teekanne aus Gusseisen ist innen durchgehend emailliert und wird mit einem Edelstahl-Sieb geliefert. Gusseisen zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Hitze und Kälte länger zu speichern – ein Vorteil warmen Tee länger zu genießen, aber auch um Getränke zu kühlen. Die beigelegte Gebrauchsanleitung verrät wie man sich lange mit der richtigen Anwendung und der materialbedingten Langlebigkeit an diesem einzigartigen und formschönen Produkt erfreuen wird. Gebrauchsanleitung Gusseisen

Einzigartige Teekannen für die Ewigkeit von Ja-Unendlich!   Chokoreto ist eine handliche kleine Teekanne - robust, langlebig & haltbar & hübsch   Gusseisen zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Hitze und Kälte länger zu speichern – ein Vorteil warmen Tee länger zu genießen, aber auch um Getränke zu kühlen. Die beigelegte Gebrauchsanleitung verrät wie man sich lange mit der richtigen Anwendung und der materialbedingten Langlebigkeit an diesem einzigartigen und formschönen Produkt erfreuen wird. Ja-Unendlich sind die Münchner Allan & Jeanette Belter. Ihr Label kombiniert moderne Formensprache mit einer jahrtausendalten japanischen Handwerkskunst: Das Sandgussverfahren, das ein langlebiges Material entstehen lässt. Das Ergebnis sind farbenfrohe und ausgefallene Unikate für die Ewigkeit. Die Teekanne ist innen durchgehend emailliert und wird mit einem farblich passenden Untersatz aus Gusseisen, sowie einem Edelstahl-Sieb geliefert. Der Untersatz dient zum Schutz einer jeden Tischplatte. Gusseisen zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Hitze und Kälte länger zu speichern – ein Vorteil warmen Tee länger zu genießen, aber auch um Getränke zu kühlen. Die beigelegte Gebrauchsanleitung verrät wie man sich lange mit der richtigen Anwendung und der materialbedingten Langlebigkeit an diesem einzigartigen und formschönen Produkt erfreuen wird. Gebrauchsanleitung Gusseisen

Einzigartige Teekannen für die Ewigkeit von Ja-Unendlich! "Deng" hat ein dezentes Design im Look eines bauchigen Lampions, der Dank des neuen Loch-Blech-Musters einen echten Hingucker darstellt. Die Deng Teekanne verbindet gleich beides: So bilden japanische Tradition und zeitgenössischer Stil eine sehenswerte Einheit. Ja-Unendlich sind die Münchner Allan & Jeanette Belter. Ihr Label kombiniert moderne Formensprache mit einer jahrtausendalten japanischen Handwerkskunst: Das Sandgussverfahren, das ein langlebiges Material entstehen lässt. Mit bis zu 40 aufwendigen Arbeitsschritten ist jedes Produkt ein farbenfrohes Unikat, Farbe und Größe können geringfügig abweichen. Die Teekanne aus Gusseisen ist innen durchgehend emailliert und wird mit einem Edelstahl-Sieb geliefert.  Gusseisen zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Hitze und Kälte länger zu speichern – ein Vorteil warmen Tee länger zu genießen, aber auch um Getränke zu kühlen. Die beigelegte Gebrauchsanleitung verrät wie man sich lange mit der richtigen Anwendung und der materialbedingten Langlebigkeit an diesem einzigartigen und formschönen Produkt erfreuen wird. "Ja Unendlich" , das sind ausgefallene Unikate für die Ewigkeit. Gebrauchsanleitung Gusseisen